Wissenswert
Ist so wenig Design wie möglich, gutes Design?
Im Falle der Garderobenhaken STABS definitiv schon.
Die maximale ästhetische Reduzierung auf den Zweck Dinge aufhängen zu können, resultiert in Rundstäben aus Eschenholz.
Der Verzicht von klassischem „Anti-Rutsch-Schnick-Schnack“ lässt das Design konsequent und puristisch erscheinen.
Das 3er-Set besteht aus drei unterschiedlichen Längen.
Ganz nach persönlichem Geschmack kann STABS so in vielen verschiedenen Arrangements gehängt werden.
Die Wandhaken garantieren also maximale Flexibilität und helfen die Räumlichkeiten funktional noch besser auszustatten.
Die Kleiderhaken garantieren jederzeit einen stilsicheren Halt für Kleidung, Taschen und andere Accessoires.
STABS wollen am liebsten im Eingangsbereich, im Flur, aber auch liebevoll im Badezimmer angebracht werden.
Montage
STABS wird klassisch und schnell montiert: Dübel in die Wand, Schraube in die Wand, STAB andrehen. Wie du die Garderobenhaken STABS anordnen möchtest, liegt an dir.
Maße
Die Designproportionen und Dimensionen sind wie bei allen kommod-Produkten mit viel Sinn für gute Gestaltung und optimaler Funktionalität entwickelt worden, um STABS an möglichst vielen einzigartigen Orten und Räumen anbringen zu können.
Ø 3 cm | 8 cm Tiefe
Ø 3 cm | 12 cm Tiefe
Ø 3 cm | 16 cm Tiefe
Versand
- Kostenloser Versand innerhalb Deutschland
- Kostenlose Rücksendung (innerhalb von 14 Tagen)
- Klimaneutrale Lieferung per DHL
Kriterien
♡ Made in Germany
→ Bayerischer Wald
♡ Handmade
→ Geschreinert
♡ Bio Rohstoffe
→ FSC zertifiziertes Eschenholz
♡ Langlebig
→ Massivholz
♡ Schadstoffreduziert
→ Klimaneutraler Versand
♡ Vegan
→ reines Holz
Über kommod
Intelligente Lösungen für praktische Kleinmöbel schaffen, das ist die Kernkompetenz von kommod.
Die Ästhetik ist geprägt von einem zeitlos schlichten Charakter.
Die Produkte sind wunderschöne und praktische Objekte für den täglichen Gebrauch.
kommod entwickeln und produzieren im Bayerischen Wald in Süddeutschland.
Die Produkte werden überwiegend in Werkstätten für Menschen mit Behinderung in Deutschland gefertigt.