
Versand
- Kostenloser Versand innerhalb Deutschland
- Kostenlose Rücksendung (innerhalb von 14 Tagen)
- Klimaneutrale Lieferung per DHL
Wissenswert
SERVUS ist eine Wandgarderobe aus Massivholz, die durch ihr reduziertes Design und hohe Funktionalität überzeugt.
Die Garderobe ist ideal für jeden Eingangsbereich oder Flur und macht auch in Büros und anderen öffentlichen Räumen eine gute Figur.
Das durchdachte Design der Garderobe bietet eine Vielzahl von unterschiedlichen Hänge- und Überwurfmöglichkeiten.
Die obere Querstange der Garderobe ist ideal um Mäntel, Jacken oder Hemden bequem auf einem Kleiderbügel aufzuhängen.
Am unteren Ende er Wandgarderobe befinden sich zwei Garderobenhaken, die sich formschön in den Gesamteindruck einfügen und ideal zum Aufhängen von Schales oder anderen kleinen Accessoires geeignet sind.
Die Garderobe wird von kleinen Schreinereien im Bayerischen Wald in Süddeutschland aus naturbelassenem Eichenholz gefertigt.
Montage
Die Hängegarderobe wird klassisch und schnell montiert: zwei Dübel in die Wand, Schrauben in die Mauer, Wandgarderobe einhängen und Kleidungsstücke an die Garderobenhaken oder die Kleiderstange hängen.
Maße
Die Designproportionen und Dimensionen sind wie bei allen kommod-Produkten mit viel Leidenschaft und Gespür entwickelt worden, um das Möbel an möglichst vielen einzigartigen Orten und Räumen einsetzen zu können.
Höhe: 60 cm | Breite: 60 cm | Tiefe: 36 cm
Kriterien
♡ Made in Germany
→ Bayerischer Wald
♡ Handmade
→ Geschreinert
♡ Bio Rohstoffe
→ FSC zertifiziertes Eichenholz
♡ Langlebig
→ Massivholz
→ Zeitloses Design
♡ Schadstoffreduziert
→ Klimaneutraler Versand
♡ Vegan
→ keine tierischen Produkte
♡ Integrativ
→ Werkstatt für Menschen mit Behinderung
♡ Ressourcenschonend
→ Verwendung von nachwachsendem Holz
Über kommod
Intelligente Lösungen für praktische Kleinmöbel schaffen, das ist die Kernkompetenz von kommod.
Die Ästhetik ist geprägt von einem zeitlos schlichten Charakter.
Die Produkte sind wunderschöne und praktische Objekte für den täglichen Gebrauch.
kommod entwickeln und produzieren im Bayerischen Wald in Süddeutschland.
Die Produkte werden überwiegend in Werkstätten für Menschen mit Behinderung in Deutschland gefertigt.